SESSIONS ON DEMAND

Solution Study: SaaS-Security – Wer ist verantwortlich für den Schutz Ihrer Daten in Salesforce, ServiceNow, M365 und Co?

Das Shared Responsibility Modell für SaaS-Plattformen stellt Unternehmen vor eine Herausforderung: Während Applikationsteams für die Konfiguration sowie die Verwaltung von Identitäten und Zugangskontrollen innerhalb der SaaS-Anwendungen zuständig sind, fehlt ihnen oft das nötige Verständnis für Sicherheitsanforderungen. Gleichzeitig sehen sich Sicherheitsteams nicht für die Konfiguration zuständig, tragen aber die Verantwortung, wenn es zu Sicherheitsvorfällen kommt. Hinzu kommt, dass verdächtige Aktivitäten in SaaS Audit Logs häufig unentdeckt bleiben, wenn diese nicht kontinuierlich ausgewertet werden. Dieser Vortrag zeigt, wie Unternehmen klare Zuständigkeiten schaffen, automatisierte Sicherheitsprüfungen einführen und so Risiken durch Fehlkonfigurationen vermeiden sowie böswillige Aktivitäten rechtzeitig erkennen können.

  • Die häufigsten Fehlkonfigurationen und Datenrisiken in geschäftskritischen SaaS-Anwendungen
  • Die wichtigsten Komponenten eines umfassenden SaaS-Sicherheitsprogramms
  • Warum 30% der Fortune-100 Unternehmen mit AppOmni diese kritische Lücke schließen

Alexander Bünning - Regional Director DACH - AppOmni

WEITERE VIDEOS

Keynote: Stairway to Heaven – A Security Technology Company Goes Cloud. Wie Giesecke+Devrient seine Cloud-Kompetenz bündelt.

Panel Discussion: IT und Cloud Security 2023 - Bedrohungen, Trends, Schutzstrategien

Case Study: DevOps stirbt – hoch lebe Plattform Engineering! Weshalb Handelsblatt konsequent auf diesen neuen Ansatz setzt.

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! Cloud Security zu begrüßen.