SESSIONS ON DEMAND

Solution Study: Die Herausforderungen in der Cybersecurity wachsen schneller als die Budgets. Wie lassen sich Schäden am effizientesten reduzieren?

Während die Zahl der Hackerangriffe auf Unternehmen weiter zunimmt, steigt gleichzeitig der Druck zu mehr Dokumentation und Formalismus durch regulatorische Anforderungen wie NIS2 oder DORA. Fehlende Fachkräfte und stagnierende Budgets zwingen die Unternehmen dazu, die Investitionen zu fokussieren und zu priorisieren. Doch wie identifiziert man die größten Risiken? Wie vermeidet man blinde Flecken bei der Bewertung? Nach welchen Kriterien priorisiert man die Umsetzung der Maßnahmen? Reduziert die Erstellung einer Policy das Risiko eines Hackerangriffs? Stehen Compliance-Anforderungen und technische Maßnahmen im Kampf um die knappen Ressourcen im Konflikt? Der Vortrag von Peter Fischer zeigt:

  • einen Weg von der Identifikation und Bewertung von Schwachstellen,
  • bis hin zur Erstellung einer priorisierten Roadmap,
  • wie ein potenzieller Schaden am Unternehmen so effizient wie möglich abgewehrt werden kann.

Peter Fischer - Senior Managing Director, Head of Germany Cybersecurity - FTI Consulting

WEITERE VIDEOS

Keynote: Stairway to Heaven – A Security Technology Company Goes Cloud. Wie Giesecke+Devrient seine Cloud-Kompetenz bündelt.

Panel Discussion: IT und Cloud Security 2023 - Bedrohungen, Trends, Schutzstrategien

Case Study: DevOps stirbt – hoch lebe Plattform Engineering! Weshalb Handelsblatt konsequent auf diesen neuen Ansatz setzt.

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Rethink! Cloud Security zu begrüßen.